Elektronische Rechnung/Gutschrift

  • Elektronische Rechnung/Gutschrift
  • Erstellung als PDF-Datei
  • in der XXl-Version mit angehängten Wiegescheinen (PDF)
  •  Email Versand über Outlook oder Thunderbird neu
  •  Archivierung im EUREC Ordnersystem

Mit diesem Modul können Sie direkt aus EUREC heraus PDF Dateien erzeugen, die dann an eine in EUREC erzeugte E-Mail angehängt werden. Die passende E-Mail Adresse holt sich EUREC aus den Adressstammdaten. In der XXL-Version werden zudem die passenden vorher erzeugten PDF-Dateien der Wiegescheine automatisch an die jeweils zum Versand anstehende Rechnung oder Gutschrift angehängt. Als E-Mail Client Programme unterstützen wir Outlook und Thunderbird, also die gängigsten Anbieter überhaupt. Sämtliche in diesem Zusammenhang erzeugten E-Mails werden automatisch archiviert und stehen jederzeit für Recherche- oder Kontrollzwecke zur Verfügung.

Elektronische Rechnung/Gutschrift
rekom GmbH

Kontakt

Elektronische Rechnung/Gutschrift

Webinar DIGITALISIERUNG von KMU in der Recyclingbranche

Webinar DIGITALISIERUNG von KMU in der Recyclingbranche
Für die meisten KMU in der Recyclingbranche heißt Digitalisierung nicht Science Fiction, sondern bedeutet handfeste Lösungen für konkrete Aufgaben. Genau hier setzt EUREC an. Im Optimalfall beginnt die Digitalisierung mit der Anbindung der LKW Waage und führt über die elektronischen Erstellung der Belege, deren Versendung per E-Mail, bis hin zum Export der Buchungen mit der DATEV-Schnittstelle. So entstehen durchgehend digitale Abläufe. Fehlerquellen werden auf eine Minimum reduzieren und Prozesse beschleunigen. Ihre eigenen Daten werden zum Datenschatz, der mit zahlreichen statistischen Auswertungsmöglichkeiten gehoben werden kann.

Webinar DIGITALISIERUNG von KMU in der Recyclingbranche

Umwelt und Recycling

Umwelt und Recycling Eine intakte Umwelt braucht ein gut funktionierendes Recycling von Sekundärrohstoffen und Altmetallen. Ein gut funktionierendes Recycling braucht EUREC Die Recyclingsoftware.

Die Recyclingwirtschaft leistet einen sehr wichtigen Beitrag zum Erhalt einer lebenswerten Umwelt, je effektiver ein Recyclingbetrieb arbeiten kann, desto weniger Ressourcen werden für die Rückgewinnung der so wichtigen Sekundärrohstoffe gebraucht. Die Recyclingwirtschaft leistet einen sehr wichtigen Beitrag zum Erhalt einer lebenswerten Umwelt, je effektiver ein Recyclingbetrieb wirtschaftet, desto weniger Ressourcen verbraucht er bei seiner Arbeit, desto mehr Sekundärrohstoffe kann er in eine erstrebenswerte Kreislaufwirtschaft zurückführen.


Umwelt und Recycling