EUREC ist die angemessene Digitalisierung für Kleine und Mittelständische KMU Schrott, Abfall, Containerdienst und Recycling Betriebe, ganz besonders für den deutschen Schrotthandel.
Dabei unterstützt Sie EUREC von A bis Z … von der LKW Waage… … über die Rechnung per Email…‘ … bis zum Export der Buchhaltungsdaten via DATEV-Schnittstelle
EUREC ist gemacht für den Schrotthandel, Containerdienst und Entsorgungsfachbetrieb
Fordern Sie jetzt eine kostenlose Demo-CD und Info-Material an
Digitalisierungsförderung für KMU Die meisten Bundesländer bieten ihren kleinen und mittleren Unternehmen mittlerweile eine brauchbare finanzielle Unterstützung für umfassende Digitalisierungsprojekte. Voraussetzung ist neben der passenden Betriebsgröße und dem Umfang des Vorhabens auch immer der Digitalisierungsgrad und die Integration mehrerer aufeinanderfolgender Abläufe. Genau das ist eine der Stärken von EUREC. Lassen Sie sich bitte von uns beraten, lassen Sie sich bitte Ihr Digitalisierungspotential und die Möglichkeiten einer staatlichen Förderung von bis zu 50% Ihres Projektes aufzeigen. Rufen Sie bei uns an oder schreiben Sie eine E-Mail. 0049-(0)731-83736 info@rekom.de
Wir wollen Sie bei Ihrem Förderantrag unterstützen
Mit der Anbindung der LKW-Waage, der DATEV-Schnittstelle und z. B. der Funktion Rechnung/Gutschrift per PDF/E-Mail ist ein Digitalisierungsgrad erreicht, mit dem eine Antrag auf Förderung reale Chancen bekommt.
Digitalisierungsprämie Plus Baden-Württemberg Mehr und mehr Landesregierungen stellen auch für Ihre kleinen und mittelständischen Unternehmen Födergelder für die Digitalisierung zur Verfügung. Wir werden an dieser Stelle diese Programme eines nach dem anderen vorstellen. “Das Wirtschaftsministerium hat in Kooperation mit der L-Bank das Förderprogramm „Digitalisierungsprämie Plus“ gestartet. Für die „Digitalisierungsprämie Plus“ stehen insgesamt 66 Millionen Euro zur Verfügung. Ziel der Digitalisierungsprämie Mit der Digitalisierungsprämie Plus werden Digitalisierungsprojekte sowie Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gefördert. Mit verbesserten Konditionen, einem erweiterten Kreis der Antragsberechtigten sowie förderfähigen Vorhaben kann mit der Digitalisierungsprämie Plus ein noch stärkerer Schwerpunkt auf die Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungs- und Prozesskette gelegt werden.”
Wir wollen Sie bei Ihrem Förderantrag unterstützen
Mit der Anbindung der LKW-Waage, der DATEV-Schnittstelle und z. B. der Funktion Rechnung/Gutschrift per PDF/E-Mail ist ein Digitalisierungsgrad erreicht, mit dem eine Antrag auf Förderung reale Chancen bekommt.
DIGI-Zuschuss Hessen Mehr und mehr Landesregierungen stellen auch für Ihre kleinen und mittelständischen Unternehmen Födergelder für die Digitalisierung zur Verfügung. Wir werden an dieser Stelle diese Programme eines nach dem anderen vorstellen. “Die Digitalisierung der Wirtschaft bedeutet gerade für kleine und mittlere Unternehmen eine große Chance für effizientere betriebliche Prozesse, neue Produkte und Dienstleistungen oder innovative Geschäftsmodelle. Mit dem DIGI-Zuschuss fördert das Land Hessen kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und freie Berufe bei der konkreten Einführung neuer digitaler Systeme sowie der Verbesserung der IT-Sicherheit.
Sie können einen Zuschuss für Ihre Digitalisierungsmaßnahmen von bis zu 10.000 Euro erhalten. Gefördert werden Projekte ab zuwendungsfähigen Sachausgaben in Höhe von 4.000 Euro. Der Fördersatz beträgt bis zu 50 Prozent.
Wir wollen Sie bei Ihrem Förderantrag unterstützen
Mit der Anbindung der LKW-Waage, der DATEV-Schnittstelle und z. B. der Funktion Rechnung/Gutschrift per PDF/E-Mail ist ein Digitalisierungsgrad erreicht, mit dem eine Antrag auf Förderung reale Chancen bekommt.